· 

Tischtennis Kreis- Kinder- und Jugendspiele 2025 bei TTF in Riesa

Am letzten Wochenende vertraten unsere Nachwuchsspieler der Abteilung Tischtennis unseren Verein wieder bei den jährlich stattfindenden Sportsspielen des KSB Meißen. Vielen Dank an Frank, Pierre und Horst, die wieder die Fahrt und Vorort-Betreuung sicherstellten.

Weitere Helfer aus unseren Reihen und gerne auch Eltern werden zukünftig dringend gesucht, um solche Veranstaltungen im Nachwuchsbereich absichern zu können!

Am Sonnabend erwischten Thaddeus und Jan erwartungsgemäß in der U15 gleich sehr starke Gruppengegner.

Erfreulich, dass Thaddaeus in seiner Gruppe zwei Siege einfahren konnte und nur gegen den späteren Sieger Ben Wolf von TTF verlor.

Im anschließenden Viertelfinale schlug er sich gegen Timo Wolf von den Luchsen, dem späteren Silbermedaillen Gewinner sehr achtbar, konnte aber leider nicht gewinnen und schied somit aus.

Jan unser bekannter Heißsporn kämpfte sich diesmal erstaunlich gelassen bis ins Halbfinale und verlor dann dort erst leider ganz knapp im 5.Satz nach einem kampfbetonten Spiel gegen Timo Wolf von den Riesaer Luchsen.

Jan wird sich bestimmt geärgert haben, da er in diesem Match bereits nach Sätzen 2:0 in Führung lag, aber er wird sicher die richtigen Lehren aus diesem Spiel gezogen haben.

 

Im Doppel der Jungen U15 überraschten Jan und Thaddaeus mit sicherem Spiel die Konkurrenz und schafften es bis ins Finale, mussten sich dann aber gegen Röder (Großenhain)/Wolf (Luchse) klar geschlagen geben.

Gratulation beiden zur Silbermedaille.

 

Am Sonntag war TuS Coswig 1920 dann erneut mit sechs Nachwuchsleuten in Riesa am Start. Wie schon im Vorjahr zeigte sich wieder in der U13, sowie vor allem in der U19 eine enorm gestiegene und kampfbetonte Leistungsdichte.

Bei den Mädchen in der U13, dominierte Amelie diesmal konzentriert von Anfang an sowohl in den Vorrundenspielen, als auch in der KO-Phase. In einem spannenden Finale besiegte sie Maja Kleeberg von TSV Gröditz klar mit 3:0 und holte sich damit die begehrte Goldmedaille. Klasse Amelie und Gratulation.

 

Im Doppel der Mädchen U13 spielte Amelie mit Mira Ploner vom SV Chemie Nünchritz zusammen, welche zum ersten mal an einem solchen Turnier teilnahm. Beide Spielerinnen verloren nur knapp nach hitzigem Spiel mit 2:3  im 5.Satz gegen das Duo Kleeberg/Hartung.

Diese Leistung wurde am Ende mit Silber belohnt, top und Gratulation und vielleicht nächstes Jahr wieder zusammen?

 

Unser Felix bei den Jungen U13 spielte am Anfang des Tuniers wieder gut mit und wurde zu Beginn in seiner Gruppe zweiter. Danach konnte er aber nicht mehr seine Leistung abrufen und wird sich bestimmt am meisten selbst ärgern, dass er nicht konzentrierter gespielt hat und bereits im Achtelfinale gegen Eddi Heine vom TTV Radebeul ausschied. Leider waren die Pausen zwischen seinen Einzelspielen ziemlich lang, so dass ihm wahrscheinlich die nötige Spannung verloren ging. Wie auch immer, in der nächsten Saison wird wieder angegriffen.

 

Für Bastian und Jan bei den Jungen U19 gab es wie schon im letzten Jahr leider wieder nichts zu holen, denn die Konkurrenz  aus Riesa und Gröditz ist einfach zu stark. Im sehr stark besetzten Wettbewerb der Jungen Doppel U19 hatten Basti und Jan ihren besten Auftritt, aber beide unterlagen nach tollen Ballwechseln mit 3:2 gegen Bruchholz/Winkler von den Luchsen.

Beide hatten durchaus auch sehr gute Ballwechsel in ihren Einzelspielen, schieden aber trotzdem bereits im Achtelfinale aus diesem Wettbewerb aus.

 

Besser lief es beim Doppel der Mädchen U19 für Anne und Nell. Sie spielten jeder nach seinen Fähigkeiten und siehe da, sie bezwangen das favorisierte Doppel aus Gröditz Kleeberg/Steinke überraschend mit 3:2 und sicherten sich somit die Silbermedaille.

 

Unsere beiden Starterinnen Anne und Nell bei den Mädchen U19 erreichten beide Platz zwei in der 1. Gruppenphase. Besonders hervorzuheben ist, dass Nell gegen die vermeintlich stärkeren Spielerinnen Duffe/Gröditz bzw. Stanigel/Nünchritz ihre Spiele gewinnen konnte. In Phase 2 der Gruppenspiele war aber dann der Dampf bei Nell raus, vor allem gegen die Seriensiegerin der letzten Jahre Luisa Ginzer aus Lommatzsch, war nichts zu holen.

Anne konnte sich auf Grund des umstrittenen Spielsystems in letzter Minute doch noch den Bronzeplatz durch einen Sieg gegen ihre Vereinskameradin Nell sichern.

 

Vielen Dank an alle  TuS-Teilnehmer die bei diesem diesjährigen TT-Event 2025 wieder mitgemacht haben und unseren Verein TuS Coswig 1920 super vertreten haben.

 

Hier noch paar Fotos von den Siegerehrungen:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0